Die erstens Testfotos, die mit der Canon EOS 550D gemacht wurden, tauchen auf. Camera Labs zeigt High ISO Fotos im Vergleich zur Nikon D90. Ebenfalls auf Camera Labs findet man ein Beispiel Video, welches mit der EOS 550D gemacht wurde.
Artikelupdate:
Inzwischen ist auch ein kompletter Test der EOS 550D auf
Camera Labs online:
http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_EOS_550D_Rebel_T2i/
Die Belichtungsmessung erfolgt bei der EOS550D über 63 Meßfelder und verwendet dazu einen Sensor mit zweilagiger Schicht, der nicht nur Farben getrennt analysiert sondern auch Informationen zur Entfernung der Motivdetails in die Belichtungssteuerung einfließen läßt. Die Bildfrequenz liegt bei 3,7 B/s und ermöglicht 34 JPEGs in Folge, wobei bei Blitzlichtaufnahmen nach wenigen Aufnahmen eine Pause eingelegt wird.
Hier ein paar Beispiel Fotos die ich mit der Canon EOS 550D gemacht habe.
Canon EOS 550D mit
Canon EF 100mm 1:2,8L
Makro IS USM
Die Farben kommen Farbgetreu auf der Aufnahme wieder. Bei wenig Licht wird teilweise der Weißabgleich nicht richtig von der Kamera vollzogen. Hier muss man wie auch bei vielen anderen Kameras manuell eingreifen.
Hier können Sie das Testfoto in Originalgröße herunterladen
Weihnachtstern am Fenster bei Abenddämmerung ( Blitzlicht Aufnahme )
Obskorb, Beispielfoto mit der Canon EOs 550D und interner Blitzauslösung
Foto
in Adobe Photoshop CS4 gedreht, Original Foto ist senkrecht
Krokusse im Botanischen Garten Solingen
Wunderschöne Krokusse, ebenfalls aufgenommen im Botanischen Garten Solingen
Diese Bilder der Krokusse entstanden an den ersten sonnigen Tagen
Aufnahme eines Chinchilla Jungtieres
Chinchillas sind durch ihr sehr feines Fell sehr schwer zu Fotografieren, bzw. scharf zu stellen. Jedoch klappt dies mit der Canon Eos 550D ohne Probleme.
Hier stelle ich Euch ein paar Vergleichsfotografien vor welche mit beiden Kameras im Automatikmodus gemacht wurden. In kürze folgen auch Vergleichsfotos mit diversen Einstellungen ( diese sind dann jeweils bei beiden Kameras gleich ausgewählt )
Canon EOS 550D Foto | Canon EOS 50D Foto |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Canon EOS 550D mit Canon EF 100mm 1:2,8L Makro IS USM | Canon EOS 50D mit Canon EF 100mm 1:2,8L Makro IS USM |
Von beiden Kameras wurden die Aufnahmen auf 480x280 Pixel verkleinert. Hierdurch ist natürlich das Foto von der Canon EOS 550D genauso groß wie das von der Canon 50D. Weiter unten finden Sie Vergleichsaufnahmen wo die Bilder Prozentual verkleinert wurden, somit erkennt man den Größenunterschied zwischen den 15 MegaPixeln der Canon EOS 50D und den 18 MegaPixeln der neuen Canon EOS 550D.
Der Weißabgleich im Automatikmodus ist scheinbar bei der Canon EOS 50D feinfühliger.
Aufgrund der schwierigen Ausrichtung bei der 1:1 Fotografie und der unterschiedlichen Größen der Kamera ist es uns nicht möglich absolute Vergleichsfotos zu machen mit dem Canon EF 100mm 1:2,8L Makro IS USM
Den Testbericht erstelle ich in kürze.... Kamera ist ja erst am 11. März 2010 angekommen.
Bisher kann ich berichten das die Kamera gut in der Hand liegt und das die Farbgetreue der Fotoaufnahmen enorm ist.
Das Equipment von meiner neuen dititalen Spiegelreflexkamera Canon EOS 550D, die am 11.03.2010 ausgeliefert wurde, besteht derzeit aus dem Canon EF 28-135 IS USM. Für mein Photohobby stehen mir aber noch etliche weitere Objektive, die ich mir von meinen Bruder jederzeit leihen kann, aus dem Hause Canon zur Verfügung.