Typ: CMOS-Sensor (22,3 x 14,9 mm)
Pixel effektiv: 18,0 Megapixel
Pixel gesamt: 18,7 Megapixel
Seitenverhältnis: 3:2
Tiefpassfilter: eingebaut, inklusive EOS Integrated Cleaning System
Sensorreinigung: EOS Integrated Cleaning System
Farbfilter: RGB-Primärfarben
Typ: DIGIC 4
Objektivanschluss: EF- und EF-S-Objektive
Brennweitenfaktor: 1,6fach
Typ: TTL-CT-SIR mit CMOS-Sensor
AF-Messfelder: 9 AF-Sensoren (Empfindlichkeit bei mittigem Kreuzsensor
bis Lichtstärke 1:2,8)
AF-Arbeitsbereich: LW -0,5 bis -18 (bei 23 °C und ISO 100)
AF-Funktionen: AI Focus, One Shot, AI Servo
AF-Messfeldwahl: automatisch, manuell
Messfeldanzeige: Einblendung im Sucher; Anzeige auf dem LCD-Bildschirm
Prädiktions-AF: ja, bis zu 10 m
AF-Speicherung: durch Drücken des Auslösers bis zur Hälfte im Modus One
Shot AF oder bei Betätigung der Taste AF-ON
AF-Hilfslicht: periodisch durch eingebauten Blitz oder über optionales
Speedlite
Manueller Fokus: über Objektiv
Messverfahren: TTL-Offenblendmessung mit 63 Messsektoren
(1) Mehrfeldmessung (mit beliebigem AF-Messfeld verknüpfbar)
(2) Selektivmessung in Suchermitte (ca. 9 % des Gesichtsfeldes)
(3) Spotmessung: zentrale Spotmessung in Suchermitte (ca. 4 % des
Gesichtsfeldes)
(4) Mittenbetonte Integralmessung
Messbereich: LW 1-20 (bei 23 °C mit Objektiv 50mm 1:1,4; ISO 100/21°)
Messwertspeicherung: automatisch: in One Shot AF mit Mehrfeldmessung
nach Abschluss der Entfernungseinstellung; manuell: über die
Speichertaste in allen Modi der Kreativprogramme
Belichtungskorrektur: ± 5 Blenden in halben oder Drittelstufen (kann mit
AEB verknüpft werden)
Belichtungsreihen (AEB): 3 Aufnahmen; ± 2 Blenden in halben oder
Drittelstufen
ISO-Empfindlichkeit: AUTO (ISO 100-6.400), ISO 100-6.400, erweiterbar
auf H (ca. ISO 12.800) in ganzen Stufen
Typ: elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss
Verschlusszeiten: 30-1/4.000 s (halbe oder Drittelstufen), B (gesamter
Verschlusszeitenbereich; tatsächlich verfügbarer Bereich hängt vom
jeweiligen Aufnahmemodus ab)
Typ: automatischer Weißabgleich über Bildsensor
Einstellungen: Automatik, Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht,
weißes
Fluoreszenzlicht, Blitz, Custom; Weißabgleichkorrektur: 1.
Blau/Bernstein ± 9, 2. Magenta/Grün ± 9
Benutzerdefinierter Weißabgleich: ja, 1 Einstellung kann gespeichert
werden
Weißabgleichreihen: ± 3 Stufen in ganzen Stufen, 3 Aufnahmen pro
Auslösung, Methode Blau/Bernstein bzw. Magenta/Grün
Typ: Pentaspiegel
Gesichtsfeld (vertikal/horizontal): ca. 95 % (bezogen auf
JPEG-komprimierte Bilder)
Vergrößerung: ca. 0,87fach
Austrittspupille: ca. 19 mm (ab Okularmitte)
Dioptrienausgleich: -3 bis +1 dpt
Einstellscheibe: feststehend
Spiegel: teilverspiegelter Schnellrücklaufspiegel (Durchlässigkeit:
Reflexion 40:60), keine Vignettierung selbst mit EF 600mm 1:4)
Sucheranzeige:
AF-Daten: AF-Messfelder, Schärfenindikator
Belichtungsdaten: Verschlusszeit, Blende, ISO-Empfindlichkeit (wird
immer angezeigt), Belichtungsspeicherung, Belichtungsgrad/-Korrektur,
Spot-Messkreis, Fehlbelichtungswarnung, AEB
Blitzdaten: Blitzbereitschaft, FP-Kurzzeitsynchronisation,
FE-Blitzspeicherung, Blitzbelichtungskorrektur, Rote-Augen-Korrektur
Bildinformationen: Weißabgleichkorrektur, SD-Kartendaten,
Schwarzweißaufnahme, Pufferspeicher (einstellige Anzeige), Highlight
Tone Priority (D+)
Schärfentiefenprüfung: ja, über Abblendtaste
Okularverschluss: ja, mit Riemenbefestigung
Typ: 7,7 cm (3,0 Zoll) Clear View TFT mit Seitenverhältnis 3:2 und
ca. 1.040.000 Bildpunkten
Gesichtsfeld: ca. 100 %
Betrachtungswinkel (horizontal/vertikal): ca. 160°
Schutzüberzug: Doppelter Reflexionsschutz, Schmutzabweisend
Einstellung der Helligkeit: 7 Stufen
Display-Optionen: (1) Quick-Control-Anzeige, (2) Kameraeinstellungen
Leitzahl des integrierten Blitzgeräts: 13
Bildfeld des integrierten Blitzgeräts: ausreichend für Objektiv 17 mm
(entspricht bei KB ca. 27 mm)
Ladezeit des integrierten Blitzgeräts: ca. 3 Sekunden
Modi: Auto, manueller Blitz Ein/Aus
Rote-Augen-Korrektur: ja, mit Rote-Augen-Korrektur-Leuchte
X-Synchronisation: 1/200 Sek.
Blitzbelichtungskorrektur: ± 2 LW in halben oder Drittelstufen
Blitzbelichtungsreihen: ja, über kompatiblen externen Blitz
Blitzbelichtungsspeicherung
Sync. auf zweiten Verschlussvorhang
Blitzmitten-/Kabelkontakt: ja / -
Kompatibilität mit externen Blitzgeräten: E-TTL II mit entsprechenden
Canon EX-Speedlites, Unterstützung für kabelloses Canon
EX-Multi-Flash-System
Steuerung externer Blitzgeräte: über Kameramenü-Anzeige
Modi: Automatik, Porträt, Landschaft, Nahaufnahme, Sport,
Nachtprogramm, Blitz aus, Movie, Programmautomatik, Blendenautomatik,
Zeitautomatik, Manuell, Schärfentiefenautomatik
Picture Styles: Standard, Porträt, Landschaft, Neutral, Natürlich,
Monochrom, persönliche Einstellungen (x3)
Farbraum: sRGB und Adobe RGB
Bildverarbeitung: Highlight Tone Priority, Auto Lighting Optimizer
(Standard- und Kreativprogramme), Rauschreduzierung bei
Langzeitbelichtung, Rauschreduzierung bei hoher ISO-Empfindlichkeit
Transportart: Einzelbilder/Reihenaufnahmen, Selbstauslöser (2 s, 10 s +
Fernsteuerung, 10 s + Reihenaufnahmen 2-10)
Reihenaufnahmen: bis zu 3,7 B/s (Geschwindigkeit wird für ca. 34
JPEG-komprimierte Bilder bzw. 6 RAW-Bilder beibehalten)
Typ: elektronischer Sucher mit Bildsensor
Gesichtsfeld: ca. 100 % (horizontal und vertikal)
Bildrate: 30 B/s
Scharfeinstellung: manuelle Scharfstellung (5fache oder 10fache
Lupenfunktion im gesamten Monitorbereich); Autofokus: Quick-Modus,
Live-Modus
Belichtung: Mehrfeldmessung in Echtzeit über den Bildsensor; aktive Mess
zeit kann geändert werden
Display-Optionen: Einblendung von Gitternetzlinien, Histogramm-Anzeige
Fotos: JPEG: Fein, Normal (Exif 2.21 [Exif Print] kompatibel) /
DCF-Format (2.0), RAW: RAW (14 Bit, Canon original RAW 2nd Edition),
Digital Print Order Format [DPOF] Version 1.1
Gleichzeitige Aufnahmen in RAW und JPEG: ja (nur RAW + Large JPEG)
Bildgröße: JPEG: (L) 5.184 x 3.456 (M) 3.456 x 2.304, (S) 2.592 x 1.728;
RAW: (RAW) 5.184 x 3.456
Movietyp: MOV (Video: H.264, Audio Linear PCM)
Moviegröße: 1.920 x 1.080 (29,97, 25, 23,976 B/s), 1.280 x 720 (59,94,
50 B/s), 640 x 480 (59,94, 50 B/s)
Movielänge: bis zu 29 Minuten und 59 Sekunden, maximale Dateigröße: 4 GB
Custom-Funktionen: 12 mit 36 Einstellungen
Metadaten-Tag: Copyright-Informationen (Option kann in der Kamera
eingestellt werden)
LCD-Beleuchtung (EL)
Zoom-Lupenfunktion bei Wiedergabe: 1,5fach - 10fach in 15 Stufen
Wiedergabeformate:
(1) Einzelbild mit Aufnahmedaten (2 Stufen)
(2) Einzelbild
(3) 4 Miniaturbilder
(4) 9 Miniaturbilder
(5) Jump Display
Diaschau: Bildauswahl: alle Bilder, nach Datum, nach Ordner, nach
Videos, nach Fotos; Wiedergabeintervalle: 1/2/3/5 Sekunden;
Wiederholung: ein/aus
Histogramm: Helligkeit: ja; RGB: ja
Warnhinweis hervorheben: ja (nur Aufnahmeinformations-Display)
Löschschutz: Bild löschen Einzelbild, markierte Bilder, nicht geschützte
Bilder; Löschschutz: für jeweils ein Bild
Datenverifizierung: Daten zur Verifizierung des Originalbildes können
den Bilddaten hinzugefügt werden (zur Verifizierung ist das OSK-E3
erforderlich)
Menükategorien
(1) Aufnahme (4)
(2) Wiedergabe (2)
(3) Setup (3)
(4) My Menu
Menüsprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch, Dänisch,
Portugiesisch, Finnisch, Italienisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch,
Griechisch, Russisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Rumänisch,
Ukrainisch, Türkisch, Arabisch, Thailändisch, Chinesisch (vereinfacht),
Chinesisch (Standard), Koreanisch, Japanisch
Firmware-Update: durch Benutzer möglich
PC: USB Hi-Speed
Sonstiges: Videoausgang (PAL/ NTSC) (integriert mit USB-Anschluss),
HDMI™-mini-Ausgang (HDMI™-CEC-kompatibel), Anschluss für externes
Mikrofon (3,5-mm-Stereo-Miniklinke)
Canon Drucker: Canon SELPHY-Fotodrucker und PIXMA-Drucker mit
PictBridge-Unterstützung
PictBridge
Typ: SD-, SDHC- oder SDXC-Karte
UNTERSTÜTZTE BETRIEBSSYSTEME
PC und Mac OS: Windows® XP (SP2/SP3) / Vista™ inkl. SP1 (ausgenommen
Starter Edition) / 7 (ausgenommen Starter Edition); OS X v10.4-10.6
Bildbetrachtung / Druck: ZoomBrowser EX / ImageBrowser
Bildverarbeitung: Digital Photo Professional (für RAW-Bilder)
Sonstiges: PhotoStitch, EOS Utility (inkl. Remote Capture, Original Data
Security Tools*), Picture Style Editor
* erfordert optional erhältliches Zubehör
Akkus / Batterien: 1 Lithium-Ionen-Akku LP-E8
Batterieanzeige: 4 Stufen
Stromsparschaltung: automatische Abschaltung nach 30 Sekunden bzw. 1, 2,
4, 8 oder 15 Minuten
Stromversorgung und Akkuladegeräte: Netzadapter ACK-E8 (Zubehör),
Akkuladegerät LC-E8E (Lieferumfang)
ALLGEMEINE ANGABEN
Gehäusematerial: Edelstahl und Polycarbonat mit Glasfaser
Betriebsumgebung: ca. 0 – 40 °C, max. 85 % relative Luftfeuchtigkeit
Abmessungen (B x H x T): ca. 128,8 x 97,3 x 62 mm
Gewicht (nur Gehäuse): ca. 530 g (nach CIPA; mit Akku und Speicherkarte)
Sucher: Augenmuschel Ef, Augenkorrekturlinse der Serie E mit
Gummirahmen Ef, Okularverlängerung EP-EX15II, Winkelsucher C
Tasche: EH19-L
Wireless File Transmitter: alle EF- und EF-S-Objektive
Blitz: Canon Speedlites (220EX, 270EX, 380EX, 420EX, 430EX, 430EX II,
550EX, 580EX, 580EX II, Ringblitzleuchte MR-14EX, Makro-Doppelblitzgerät
MT-24EX, Speedlite-Auslöser ST-E2)
Akkugriff: BG-E8
Fernauslöser: Auslösekabel RS-60E3, Fernsteuerung RC-6
Sonstiges: Original Data Security Kit OSK-E3